10 Jahre Haus Ringelbach: Die Reutlinger AltenHilfe feiert
52 Pflegeplätze, stadtnah und doch ruhig gelegen: Das ist das Haus Ringelbach der Reutlinger AltenHilfe (RAH). Genauer gesagt sein Neubau. Der feiert Geburtstag: Vor genau zehn Jahren startet in diesem Gebäude der Betrieb. Der Standort Ringelbach ist schon viel älter.
Schon vor fast 100 Jahre wurde hier ältere Reutlingerinnen und Reutlinger betreut und versorgt. Zwischen 1926 und 1928 baute man damals das erste "Heim für alte Menschen". Es hatte eine ähnliche Größe wie der heutige Bau, mit 50 Einzelzimmern, die eigene Bäder hatten.
1976 begann eine andere Ära. Vom bekannten Architekten Günther Behnisch stammten die Pläne für das deutlich größere Altenheim Ringelbach: Der Benischbau hatte 132 Zimmer. Beide Altbauten gibt es noch, sie stehen heute als Ensemble unter Denkmalschutz. Weil sich dort die Standards und Sicherheitsvorgaben der modernen Altenpflege nicht umsetzen lassen, werden die Gebäude heute als Unterkunft für Geflüchtete und als Tagungsräume genutzt.
Aus denselben Gründen baute die RAH zwischen 2013 und 2015 neu: Wenige Meter entfernt, an de Bellinostraße, entstand der Neubau. Er hat 52 Pflegplätze, davon zwei für Kurzzeit-Pflege. Außerdem sind im Obergeschoss acht Appartements für betreutes Wohnen. im Erdgeschossliegen eine Kindertagesstätte und ein öffentliches Café. Etliche Bewohnerinnen und Bewohner des Benisch-Baus zogen um in diesen Neubau. Andere wechselten 2015 in ebenfalls neu gebaute Haus am Reichenbach der RAH in Sondelfingen.
Anfang Juni wurde das Jubiläum im Haus Ringelbach kräftig gefeiert - mit den Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen und Freunden, mit Kindern aus der Kita und deren Familien, mit Muffins, Ehrengästen und Luftballons. Drinnen im Neubau und teils auch draußen am Pavillon war für einige Wochen eine Foto-Ausstellung zu sehen: Die ha das Team des Hauses Ringelbach um Hausleiterin Antonela Maric vorab zusammengestellt. Anhand dieser Bilder konnten Neugierige eine kleine Zeitreise machen und durch die fast hundertjährige Geschichte der Altenhilfe am Ringelbach und Menschen und Alltag früherer Jahrzehnte kennenlernen.